In dieser Rubrik finden Sie Informationen wie Sie Ihr Wohneigentum finanzieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Rechner zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre finanzielle Planung zu optimieren und Ihre Ausgaben stets im Griff zu behalten. Beispielsweise erfahren Sie unter Wohnkosten, welchen Betrag Sie für das Wohnen ausgeben können sowie erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Wohneigentum auch im Rentenalter finanzieren können.
Die Erbschaftssteuer gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Wer seine Erben vor hohen Steuern bewahren will, sollte die folgenden Fakten kennen.
Wer Pensionskassen-, Freizügigkeits- und Säule-3a-Guthaben über mehrere Jahre verteilt bezieht, spart leicht mehrere Tausend Franken.
Hohe Kosten und steigende Hypothekarzinsen belasten angehende Pensionierte. Wer seinen Job vorzeitig aufgeben will, muss jetzt über die Bücher.
Das Anlagejahr 2022 trieb viele Pensionskassen in eine Unterdeckung. Sanierungsmassnahmen sind für betroffene KMU und Mitarbeitende meistens unerfreulich.
Wer über das ordentliche Rentenalter hinaus arbeitet, kann so seine Altersvorsorge verbessern. Es gilt aber, einige wichtige Punkte zu beachten.